Was ist Webbox?
Webbox ist ein benutzerfreundlicher Hompepage-Baukasten-Assistent, der einen einfachen Webseitenaufbau ermöglicht. Mit unserem Homepage-Baukasten werden Sie selbst zum Webdesigner. Es sind keinerlei Vorkenntnisse oder Programmierkenntnisse erforderlich.
Alle Werkzeuge und Funktionen lassen sich ganz einfach per Mausklick bedienen. Aus einem Pool von Vorlagen können Sie Ihr individuelles Wunschdesign auswählen und anpassen. Eine Softwareinstallation ist nicht notwendig, Webbox wird über den Webbrowser online abgerufen. Mit Webbox können Hintergrundfarben und -muster, Titelbilder, Logos, Schriftfarben und -arten, Menüs, Fußzeilen, Text, Fotos und Videos mit nur wenigen Klicks immer wieder angepasst werden.
Was ist ein Webbox-Assistent?
Der Assistent (ein schlaues Hilfsprogramm) ist das Herzstück des Homepage Baukastens und unterstützt Sie bei der Ersteinrichtung und Gestaltung Ihrer persönlichen Webseite.
Wählen Sie ganz einfach eine Designvorlagen aus oder gestalten Sie Ihr Homepage-Layout ganz individuell nach Ihren Vorstellungen. Der Assistent hilft Ihnen Schritt für Schritt das perfekte Design für Ihre Homepage zu finden und anzupassen.
Für wen ist Webbox geeignet?
Privatpersonen, Vereine und Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen finden im Webbox-Vorlagenpool entsprechende Designsets. Der Baukasten eignet sich für diejenigen, die ohne Programmier- und Designkenntnisse eine einzigartige Website selbst gestalten wollen.
Benötige ich Programmierkenntnisse?
Nein. Webbox ist darauf ausgerichtet Usern ohne Programmierkenntnisse eine einfache, benutzerfreundliche und professionelle Erstellung von Homepages zu ermöglichen.
Ist Webbox werbefrei?
Die Webbox-Pakete Professional und Premium sind absolut werbefrei.
Beim Free-Paket ziert lediglich ein kleines Webbox-Logo den unteren Rand Ihrer Webseite.
Werden bestimmte Programme benötigt um mit Webbox arbeiten zu können?
Nein. Das einzige was Sie benötigen ist ein Computer und Zugang zum Internet. Die gesamten Inhalte Ihrer Website können Klick für Klick, ganz einfach, über den Webbrowser online verwaltet werden.
Enthalten die Webboxpakete auch E-Mail-Adressen?
Je nachdem welches Webbox Paket Sie wählen, erhalten Sie bis zu 20 personalisierte E-Mail-Adressen.
Wie kann ich mein Passwort ändern?
Nachdem Sie sich eingeloggt haben, erscheint im linken Menü der Bereich „Mein Profil“. Am Ende des Formulars befindet sich ein Bereich mit den Titel „Passwort ändern“.
Ich habe keine Zeit um eine eigene Homepage zu erstellen oder kann meine Vorstellungen nicht richtig umsetzen: Gibt es professionelle Unterstützung von einem Grafiker?
Ja. Webbox bietet auch professionelle Unterstützung durch einen Grafiker an.
Gibt es ein Webbox Paket mit ausschließlich Inhalten vom Profi?
Ja. Das Design & Content Paket beinhaltet individuelles Design von einem professionellen Grafiker, zwei Überarbeitungen bei Nichtgefallen, suchmaschinenfreundliche Textüberarbeitung auf Grundlage Ihrer Textvorschläge, Befüllung von max. 10 Inhaltsseiten. Die Website ist für Sie jederzeit zugänglich – Inhalten können dann einfach und schnell wieder bearbeitet werden.
Wie erstelle ich eine E-Mail Adresse?
Achtung: Nur Nutzer des WEBBOX Professional und des WEBBOX Premium Pakets haben Zugriff auf diese Funktion!
Nach einem erfolgreichen Login finden Sie im linken Menü den Bereich „E-Mail Verwaltung“. Unter der Auflistung derzeitig genutzten Mail Konten befindet sich ein Formular mit dem Titel „Neues Konto erstellen“.
Um eine E-Mail Adresse erfolgreich erstellen zu können, werden Accountname, die Auswahl der Domain und ein von Ihnen gewähltes Passwort benötigt. E-Mail Adressen werden anschließend in folgendem Format generiert: „Account Name“@“Domain“
Wie kann ich empfangene E-Mails ansehen? (Webmail, Weiterleitung und Outlook)
Achtung: Nur Nutzer des WEBBOX Professional und des WEBBOX Premium Pakets haben Zugriff auf diese Funktion!
Es gibt drei Möglichkeiten um an die E-Mails Ihrer erstellten Mail Konten zu gelangen.
- Webmail
Loggen Sie sich ein und betreten Sie den Bereich „E-Mail Verwaltung“, welchen Sie links im Menü finden. Klicken Sie bei dem jeweiligen Mail Konto in der Spalte „Operationen“ auf das Login-Symbol (Pfeil nach rechts). Sie werden automatisch zu Ihrem Webmail-System des ausgewählten Kontos umgeleitet und können mit einem Klick auf das Post-Symbol in der oberen Menüleiste auf alle E-Mails zurückgreifen.
Alternativ können Sie unter ox.server-routing.com direkt zu Ihrem Webmail-System gelangen und sich mittels der E-Mail Adresse und dem Passwort einloggen.
- Weiterleitung
Die zweite Möglich ist das Weiterleiten der E-Mails auf eine beliebige E-Mail Adresse. Um eine Weiterleitung zu generieren, loggen Sie sich bitte ein und betreten Sie den Bereich „E-Mail Verwaltung“. Unter der „Konten Übersicht“ und dem Formular „Neues Konto erstellen“ befindet sich das Formular für die Generierung einer Weiterleitung.
Geben Sie dazu unter „Mail Prefix“ den Text des von Ihnen erstellten Mail Kontos vor dem @ an. Unter „Weiterleitung“ fügen Sie eine beliebige E-Mail Adresse ein, an welche die E-Mails des angegebenen Mail Kontos weitergeleitet werden soll.
- Outlook Einrichtung
Um die E-Mails eines von Ihnen erstellten Mail Kontos im Outlook empfangen zu können, müssen Sie sich im Webmail-System einloggen. Besuchen Sie den Bereich „Einstellungen“, welchen Sie mittels eines Klickst auf das Zahnrad in der oberen Menüleiste finden können. Links erscheint ein Untermenü mit u.A. dem Bereich „E-Mail“. Nach der Auswahl dieses Untermenüs müssen Sie den folgenden Menüpunkt „E-Mail-Accounts“ auswählen.
In der mittleren Spalte finden Sie unter „Account-Name“ der Text „E-Mail“. Mit einem Klick auf diesen Text erscheinen auf der rechten Seite die „Account-Einstellungen“, welche Sie für die Einrichtung eines E-Mail Kontos in z.B. Outlook benötigen.
Hilfestellung zur Einrichtung eines E-Mail Kontos bei Outlook:
- Aktivieren Sie bei „Konto Hinzufügen“ die untere Option „Manuelle Konfiguration oder zusätzliche Servertypen“
- Wählen Sie „POP oder IMAP“ als Dienst
- Füllen Sie die Konfigurationseinstellungen aus
- Geben Sie einen beliebigen Namen bei „Ihr Name“ ein
- Geben Sie die vollständige E-Mail Adresse ein
- Wählen Sie bei Kontotyp POP3
- Posteingangsserver:
Bei POP3: pop3.IhreDomain.com, Port 110
Bei POP3 mit SSL: pop3.IhreDomain.com, Port 995 - Postausgangsserver (SMTP):
Bei SMTP: mail.IhreDomain.com, Port 25 oder 587
Bei SMTP mit STARTTLS: mail.IhreDomain.com, Port 25 oder 587 - Fügen Sie bei „Benutzer“ Ihre vollständige E-Mail-Adresse und bei „Kennwort“ Ihr gewähltes Passwort ein
Hinweis: Bei der Verwendung von SSL bzw. STARTTLS müssen Sie unter Umständen bei der ersten Verbindungsaufnahme das von uns verwendete SSL-Zertifikat bestätigen. Das Zertifikat lautet hierbei auf den Namen *.de-nserver.de.
Neueste Kommentare